„Dabei sein“ - Spurensuche Archäologie

Unsere entfernt liegende Vergangenheit birgt zahlreiche faszinierende Geheimnisse, für dessen Verstehen wir auf die wissenschaftliche Suche nach historischen Überlieferungen und kulturellen Hinterlassenschaften gehen. Dieses grundlegende Kulturbedürfnis trägt jeder Mensch in sich und ist sogar im Grundgesetz verankert. Fundstücke, Fundstätten und Geländemerkmale entdecken, dokumentieren, auswerten, interpretieren, schützen und Erkenntnisse vermitteln, sind die wesentlichen Tätigkeiten unseres gemeinnützigen Vereins ARRATA. Wir bieten viele Möglichkeiten, kultur- und naturinteressierte Menschen an dieser spannenden Spurensuche teilhaben zu lassen. Wissenschaftliches, denkmalpflegerisches und pädagogisches Arbeiten „hautnah“ am Original eines Denkmals zu erleben, haben wir uns auf die Fahnen geschrieben. Als Archäologiefan sind Sie herzlichst eingeladen, die Vereinsarbeit direkt mitzugestalten und Teil unseres Netzwerkes zu werden, das aus archäologieinteressierten Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten besteht.

Aktuelles

30.10.2025
Aus Anlass des 25jährigen Bestehens von ARRATA e.V. veranstaltet der Archäologieverein ARRATA in Kooperation mit der Denkmalgesellschaft Bingen am Freitag, 14. November 2025 das traditionelle XI. Hunsrück-Mittelrhein-Kolloquium (PDF, 65 KB) mit Kurzvorträgen zu archäologisch-historischen Themen.

30.10.2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 (PDF, 69 KB) am Dienstag, 25. November 2025 um 18:00 Uhr auf dem Schorfelder Hof (Ziegenklause) bei Gondershausen. Die Tagesordnungspunkte entnehmt Ihr / Sie bitte dem PDF.

1.1.2025
Unser neues Jahresprogramm ist erschienen: Jahresprogramm

entdecken

erforschen

vermitteln

Scroll to Top